Wie man einen schönen Kornblumenstrauß bindet - Schritt für Schritt Anleitung
Wenn du einen schönen Kornblumenstrauß binden möchtest, dann bist du hier genau richtig! Kornblumen sind nicht nur wunderschöne Blumen, sondern auch sehr einfach zu handhaben. Egal, ob du einen Strauß für dein Zuhause oder als Geschenk für einen geliebten Menschen binden möchtest, mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen wirst du in kürzester Zeit einen wunderschönen Kornblumenstrauß binden können. Wir zeigen dir, welche Werkzeuge du benötigst, welche Blumen am besten zu Kornblumen passen und wie du sie am besten arrangieren kannst. Folge einfach unserer Anleitung und du wirst in kürzester Zeit einen wunderschönen Kornblumenstrauß binden können!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Werkzeuge und Materialien
Bevor du mit dem Binden deines Kornblumenstraußes beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand hast.
Dazu gehören:
- Schere
- Blumendraht
- Blumenband
- Kornblumen (oder andere Blumen deiner Wahl)
- Grünzeug (z.B. Eukalyptus, Ruscus oder Salal)
Schritt 2: Vorbereitung der Blumen
Bevor du mit dem Binden des Straußes beginnst, solltest du sicherstellen, dass deine Blumen vorbereitet sind. Entferne alle Blätter, die unterhalb des geplanten Bindungsbereichs liegen, da diese später im Wasser verrotten und Bakterien bilden können. Schneide die Stängel dann auf die gewünschte Länge, je nachdem wie groß du den Strauß machen möchtest.
Schritt 3: Binden des Straußes
Beginne damit, eine Blume in die Hand zu nehmen und füge dann nach und nach weitere Blumen und Blätter hinzu. Achte darauf, dass du immer wieder den Strauß drehst, damit er von allen Seiten gut aussieht. Wenn du mit der Anordnung der Blumen zufrieden bist, binde den Strauß mit Blumenband zusammen.
Schritt 4: Hinzufügen von Grünzeug
Sobald dein Kornblumenstrauß gebunden ist, kannst du nun Grünzeug hinzufügen. Hierbei kannst du kreativ werden und je nach Geschmack unterschiedliches Grünzeug hinzufügen. Beginne damit, das Grünzeug um den Strauß herum zu legen und binde es dann mit Blumendraht fest.
Schritt 5: Schneiden und Binden des Stiels
Sobald du mit der Anordnung deines Kornblumenstraußes zufrieden bist, schneide die Stiele auf die gewünschte Länge und binde sie mit Blumenband zusammen. Achte darauf, dass du den Stiel so festbindest, dass der Strauß nicht auseinanderfällt, aber nicht zu fest, damit du ihn später noch anpassen kannst.
Schritt 6: Schönheitskorrekturen
Nun ist der Moment gekommen, um deinen Kornblumenstrauß noch etwas zu verschönern. Schneide die Stiele noch einmal nach und richte die Blumen und das Grünzeug so aus, dass sie gut aussehen. Du kannst auch noch einige Blüten oder Blätter hinzufügen, wenn du möchtest.
FAQs:
Kann ich Kornblumen mit anderen Blumen kombinieren?
Ja, Kornblumen sehen besonders schön aus in Kombination mit anderen Blumen wie Rosen, Gerbera, Sonnenblumen oder Schleierkraut.
Wie lange hält ein Kornblumenstrauß?
Ein Kornblumenstrauß kann je nach Pflege und Temperatur bis zu einer Woche halten. Es ist wichtig, den Stiel regelmäßig zu schneiden und das Wasser alle paar Tage zu wechseln.
Woher bekomme ich Kornblumen?
Kornblumen sind in der Regel von Juni bis September erhältlich und können auf dem Markt oder im Blumenladen gekauft werden. Du kannst sie aber auch in deinem eigenen Garten anbauen oder Onlinekaufen bei „ROSIE ROSE“
Das Binden eines Kornblumenstraußes ist einfacher als du denkst. Mit den richtigen Werkzeugen und Materialien und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung wirst du in kürzester Zeit einen wunderschönen Strauß binden können. Vergiss nicht, deine Blumen regelmäßig zu pflegen, damit sie lange halten und schön aussehen. Viel Spaß beim Binden deines eigenen Kornblumenstraußes!